Hilfe und Kontakt

Ihr direkter Draht zu uns

Haben Sie Fragen zu unseren Services und Produkten? Oder benötigen Sie Hilfe?

Montag - Donnerstag
8:00 - 17:00
Freitag
9:00 - 13:00
Sonn- und Feiertage sind ausgenommen

Oder vielleicht nicht ganz so direkt?

Sie können uns auch gerne schreiben!

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf
Kontakt Optionen
Hilfe und Unterstützung direkt vor Ort
Finden Sie Ihre Niederlassung
ALTERNATIVE TEXT FOR THE STAGE IMAGE

Schlanke Einkaufslösung

Um die Chancen der Digitalisierung weiter zu nutzen, werden zukünftig die Beschaffungsprozesse von indirektem Material bei HANSA-FLEX durch eine E-Procurement-Plattform vereinfacht.

Über die Plattform können alle Niederlassungen, Produktionsbereiche und Fachabteilungen, vorerst nur in Deutschland, in naher Zukunft Artikel wie Arbeitskleidung, Büromaterial, Hygieneartikel und Werkzeuge mit höchstmöglichem Komfort beschaffen. Das vorhandene Artikelsortiment wurde im Vorfeld durch verschiedene Fachabteilungen definiert und durch den indirekten Einkauf mit ausgewählten Lieferanten verhandelt. Die Plattform ermöglicht die gezielte Suche in verschiedenen Warengruppen und führt die Nutzer mit wenigen Klicks zu den gewünschten Artikeln.

„In der Summe haben wir den Beschaffungsprozess für indirektes Material von der ersten Kommunikation des Bedarfs bis zur Buchung des Wareneingangs um mehr als die Hälfte der Schritte reduziert“, erklärt Klaas Henning aus dem Supply Chain Management, der die Plattformeinführung seit Beginn im März 2018 als Projektleiter verantwortet. „Wir können den Abspracheaufwand und die Durchlaufzeit der einzelnen Bestellungen deutlich verringern und profitieren darüber hinaus sowohl von einer erhöhten Prozesssicherheit und Datenqualität als auch von einer Bündelung unseres Einkaufsvolumens im indirekten Einkauf.“ Aktuell befindet sich die Plattform in der Praxistestphase in zwei Regionen. Im weiteren Verlauf des Jahres wird sie sukzessive bundesweit ausgerollt. „Ziel ist es, den Kollegen einen einfachen Beschaffungsprozess wie im Privaten für die betrieblichen Abläufe zur Verfügung zu stellen. Die Plattform ist ein echtes Gemeinschaftsprojekt, von dem am Ende alle bei HANSA‑FLEX profitieren“, freut sich Edwin Maringka, Bereichsleiter Materialwirtschaft.

Mehr erfahren

ALTERNATIVE TEXT FOR THE STAGE IMAGE

HANSA-FLEX übernimmt Traditionshaus KNAPHEIDE

HANSA-FLEX freut sich bekanntzugeben, dass Anfang April die Firma Knapheide (Beckum, NRW) in Form eines strategischen Investments übernommen wird.

ALTERNATIVE TEXT FOR THE STAGE IMAGE

HANSA-FLEX Fachbeitrag auf VDBUM Großseminar weckt Interesse

Vom 24.01. bis 27.01. 2023 fand das 51. VDBUM Großseminar in Willingen statt. HANSA-FLEX ist langjähriges Mitglied des Verbands dabei.

ALTERNATIVE TEXT FOR THE STAGE IMAGE

Ausbildung bei HANSA-FLEX – die ersten 60 Tage

Bei HANSA-FLEX ist Fachkraft für Lagerlogistik und die zweijährige Variante Fachlagerist die häufigste Ausbildung, knapp 50% unserer Auszubildenden lernen diesen Beruf. Die HYDRAULIKPRESSE sprach mit vier von ihnen über ihre Erfahrungen.