ALTERNATIVE TEXT FOR THE STAGE IMAGE

Elektro-Rennwagen-Finale für die Deefholt Dynamics endet mit Top-10-Platzierung

Vor genau einem Monat startete unser Auszubildender für Wirtschaftsingenieurwesen mit seinem Deefholt Dynamics Racingteam in Hockenheim zum finalen Abschlussevent der Formula Student.

Vom 06.08.2018 bis zum 12.08.2018 erlebte das Team um unseren Azubi eine Woche voller Höhen, Tiefen und viel Arbeit.

Der Start in das Event versprach viel: Alle statischen Disziplinen wurde ohne weiteres bestanden und auch das erste dynamische Event, das Acceleration Event (Beschleunigung auf der Zielgeraden) wurde gemeistert. Auf einer einfachen Testfahrt am sechsten Eventtag jedoch blieb das Elektro-Rennauto DD-E16 aus zunächst unerklärlichen Gründen liegen.

Das Problem konnte nicht vor Ende der Autocross-Disziplin lokalisiert werden, sodass an diesem Wettbewerb nicht teilgenommen werden konnte. Am Ende des Tages fand das Team um Jonas Schnackenberg heraus, dass ein loser Stecker für den unglücklichen Ausfall verantwortlich war. So konnten die ehrgeizigen Studenten noch am letzten Tag der Formula Student Germany in der Königsdisziplin glänzen: Im Endurance war es dem Team mit dem DD-E16 möglich, die vollen 22 km durchzufahren, was eine Platzierung in den Top 10 in dieser Disziplin bedeutete. Wir gratulieren dem Deefholt Dynamics Racingteam ganz herzlich zu diesem Erfolg und sind stolz auf den Willen und Ehrgeiz, das Event positiv abzuschließen.

Kennen Sie schon unsere Facebook-Seite? Hier können Sie weitere Eindrücke über das Event gewinnen.

Mehr erfahren

ALTERNATIVE TEXT FOR THE STAGE IMAGE

Erfolgreiche Präsenz auf der NordBau

HANSA-FLEX zieht positive Bilanz von der Messe in Neumünster

ALTERNATIVE TEXT FOR THE STAGE IMAGE

Mehr Zeit, mehr Transparenz und neue Funktionen

Die Digitalisierung verändert vieles bei HANSA-FLEX. Die wichtigsten Punkte nennt CFO Florian Wiedemeyer im Interview.

ALTERNATIVE TEXT FOR THE STAGE IMAGE

Erste klimatisierte S-Bahnen in Berlin

HANSA-FLEX ist Partner der Stadler Deutschland GmbH bei der Integration von Klimaleitungen in die ersten klimatisierten S-Bahn-Züge für die Region Berlin/Brandenburg.