ALTERNATIVE TEXT FOR THE STAGE IMAGE

HANSA-FLEX räumt auf

Am 13. April fanden sich 23 Kolleginnen und Kollegen, darunter auch der gesamte Vorstand, zur Umweltinitiative "Bremen räumt auf" zusammen, um das Gewerbegebiet Bremen-Mahndorf von Müll zu befreien.

Mit der Müllsammelaktion unter dem Motto „ Uns ist es nicht egal“ wurde am 13. und 14. April (jeweils Tag der Firmen und Kinder und Tag der Erwachsenen) zu einem verantwortungsvollen Umgang mit der Umwelt aufgerufen.

Als einziges Unternehmen hat HANSA‑FLEX im Gewerbegebiet Mahndorf an der Sammelaktion teilgenommen und sich damit auch im Rahmen des Leitbildwertes "Umweltbewusstsein" eingesetzt. Pro Jahr werden ca. 25 Tonnen Müll gesammelt. Dazu hat HANSA‑FLEX mit 2.200 Litern Müll einen wertvollen Beitrag geleistet. Weitere Infos zur Initiative finden Sie hier.

Im Namen von HANSA‑FLEX danken wir allen Kollegen, die dabei waren und freuen uns auf die erneute Teilnahme im nächsten Jahr. Miteinander für die Umwelt.

Mehr erfahren

ALTERNATIVE TEXT FOR THE STAGE IMAGE

Erfolgreiche Präsenz auf der NordBau

HANSA-FLEX zieht positive Bilanz von der Messe in Neumünster

ALTERNATIVE TEXT FOR THE STAGE IMAGE

Mehr Zeit, mehr Transparenz und neue Funktionen

Die Digitalisierung verändert vieles bei HANSA-FLEX. Die wichtigsten Punkte nennt CFO Florian Wiedemeyer im Interview.

ALTERNATIVE TEXT FOR THE STAGE IMAGE

Erste klimatisierte S-Bahnen in Berlin

HANSA-FLEX ist Partner der Stadler Deutschland GmbH bei der Integration von Klimaleitungen in die ersten klimatisierten S-Bahn-Züge für die Region Berlin/Brandenburg.