ALTERNATIVE TEXT FOR THE STAGE IMAGE

HANSA-FLEX Stiftung fördert mobiles Wasserbecken für Schwimmanfänger

Dass Kinder sicher schwimmen können, ist leider keine Selbstverständlichkeit mehr. Rund der Hälfte aller Bremer Grundschüler fehlt diese Fähigkeit, was im vergangenen Sommer immer wieder zu tragischen Badeunfällen geführt hat.

Um dieser Entwicklung entgegenzuwirken, hat die Bürgerstiftung Bremen in Kooperation mit dem Landessportbund Bremen, dem DLRG und dem Landesschwimmverband das Projekt „Schwimm mit uns“ auf die Beine gestellt. Im Zuge dessen wurde ein mobiles Schwimmbecken entwickelt. In diesem sollen sich Kinder im letzten Kita-Jahr ans Wasser gewöhnen, den Spaß am Baden entdecken, aber auch lernen, welche Gefahren das kühle Nass für sie bergen kann. Der Clou hierbei: Das Schwimmbecken kommt zu den Kindern und soll künftig auf Kita-Geländen, Schulhöfen und Sportplätzen aufgebaut werden.

Momentan befindet es sich auf dem Gelände der Kita St. Georg in Huchting, wo es heute feierlich eröffnet wurde. Im Rahmen eines ersten Pilotprojekts soll das Becken hier erst einmal für vier Wochen aufgebaut bleiben und in den Kita-Alltag integriert werden. Auch die HANSA‑FLEX Stiftung war bei der Eröffnung vor Ort und unterstützte dieses wichtige Projekt mit einer Spende von 5.000 Euro. Die Kita-Kinder konnten es selbst kaum erwarten, das neue Becken auszuprobieren - wir wünschen viel Spaß dabei!

Mehr erfahren

ALTERNATIVE TEXT FOR THE STAGE IMAGE

Erfolgreiche Präsenz auf der NordBau

HANSA-FLEX zieht positive Bilanz von der Messe in Neumünster

ALTERNATIVE TEXT FOR THE STAGE IMAGE

Mehr Zeit, mehr Transparenz und neue Funktionen

Die Digitalisierung verändert vieles bei HANSA-FLEX. Die wichtigsten Punkte nennt CFO Florian Wiedemeyer im Interview.

ALTERNATIVE TEXT FOR THE STAGE IMAGE

Erste klimatisierte S-Bahnen in Berlin

HANSA-FLEX ist Partner der Stadler Deutschland GmbH bei der Integration von Klimaleitungen in die ersten klimatisierten S-Bahn-Züge für die Region Berlin/Brandenburg.