Schneller, besser – wie geschmiert
Mussten zuvor Arbeiten wie das Wiegen, Scannen, Etikettieren und Umreifen jedes einzelnen Pakets händisch erledigt werden, laufen diese nun prozessoptimiert vollautomatisch ab. Hierdurch müssen die Pakete nicht mehr bis zu fünf Mal im Schnitt von einem Mitarbeiter angefasst werden. Vielmehr endet der menschliche Arbeitsschritt nach dem Verpacken der Ware und der Positionierung des Pakets auf dem Förderband der Packstraße. So erhöht sich der durchschnittliche Tagesdurchsatz von 600 Paketen nicht nur auf mögliche 5.000, sondern auch die Fehleranfälligkeit der Arbeitsschritte konnte beseitigt werden.
Vollautomatisiert auf ganzer Linie
Doch nicht nur das Zentrallager Bremen verfügt über eine innovative und effiziente Packstraße. Auch im zweiten HANSA‑FLEX Zentrallager in Geisenfeld konnte eine optimale Lösung speziell für die Umreifung, die Einlagerung und den Versand von auf Paletten gelagerter Ware gefunden werden. Auch hier laufen die Prozesse dank einer auf den HANSA‑FLEX Bedarf angepassten Palettenverteilanalage nun vollautomatisch ab. Auf diese Weise kann die HANSA‑FLEX Ware von beiden Zentrallägern aus jederzeit sicher, pünktlich und zuverlässig auf den Weg zum Kunden gebracht werden.