ALTERNATIVE TEXT FOR THE STAGE IMAGE

HANSA-FLEX übernimmt Traditionshaus KNAPHEIDE

HANSA-FLEX freut sich bekanntzugeben, dass Anfang April die Firma Knapheide (Beckum, NRW) in Form eines strategischen Investments übernommen wird und sich so 400 neue Mitarbeitende der Unternehmensgruppe HANSA-FLEX anschließen.

HANSA‑FLEX freut sich bekanntzugeben, dass Anfang April - kartellrechtlicher Genehmigungen vorausgesetzt – die Firma Knapheide (Beckum, NRW) in Form eines strategischen Investments übernommen wird und sich so 400 neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Unternehmensgruppe HANSA‑FLEX anschließen.
Knapheide ist Lieferant von Hydrauliksystemen für namhafte deutsche Maschinenhersteller und realisiert einen hohen zweistelligen Millionenumsatz. Aufgrund von Störungen in den globalen Lieferketten sowie Preissteigerungen bei den Energiekosten war Knapheide gezwungen, sich unter den veränderten Marktbedingungen neu aufzustellen.
Für die Mitarbeitende und Kunden ändert sich durch die Übernahme nichts: Alle Geschäftsprozesse und Standorte laufen wie gehabt weiter. Zusammen mit HANSA‑FLEX werden die traditionellen Werte eines familiengeführten deutschen Mittelständlers zukunftsweisend fortgeführt.
1/2
2/2
Thomas Armerding, CEO und Hauptanteilseigner von HANSA‑FLEX ergänzt: „Wir kennen und schätzen die Firma Knapheide schon seit viele Jahren als erfolgreichen Marktbegleiter und gehen den wohlüberlegten Schritt der Übernahme vor allem mit Blick auf die Expansionschancen und die damit verbundene Zukunftssicherheit für beide Unternehmen und deren Mitarbeitende.“
Die Prozesse und Schnittstellen zwischen beiden Unternehmen werden in den kommenden Monaten aufeinander abgestimmt. Der Name Knapheide bleibt im Markt bestehen und wird in der Knapheide Schlauchtechnik GmbH (KST) und der Knapheide Solutions GmbH (KHS) weitergeführt. Die Übernahme des hoch spezialisierten Hydraulikanbieters Knapheide, der seit seiner Gründung auf ein stetiges, organisches Wachstum zurückblicken kann, bietet für beide Seiten immense Synergien. „HANSA‑FLEX erweitert mit dieser strategischen Akquisition die Kapazitäten im Serienfertigungsbereich für das deutsche Erstausrüstungsgeschäft“, so HANSA‑FLEX Vorstand Christian-Hans Bültemeier. Durch die Übernahme der Präzisionsarmaturenfertigung wird die HANSA‑FLEX Supply Chain gestärkt und unterstützt so die ambitionierten internationalen Wachstumspläne. Die auf die Hydraulik spezialisierte Fertigung mit zahlreichen Dreh-Fräszentren ist bestens geeignet, das aktuelle HANSA‑FLEX Produktangebot abzurunden.
Für die Mitarbeitende und Kunden ändert sich durch die Übernahme nichts: Alle Geschäftsprozesse und Standorte laufen wie gehabt weiter. Zusammen mit HANSA‑FLEX werden die traditionellen Werte eines familiengeführten deutschen Mittelständlers zukunftsweisend fortgeführt.

Mehr erfahren

ALTERNATIVE TEXT FOR THE STAGE IMAGE

Mehr Zeit, mehr Transparenz und neue Funktionen

Die Digitalisierung verändert vieles bei HANSA-FLEX. Die wichtigsten Punkte nennt CFO Florian Wiedemeyer im Interview.

ALTERNATIVE TEXT FOR THE STAGE IMAGE

Typisch Belgien

Vier Sprachen, sechs Niederlassungen und ein breites Angebot: Das Team von HANSA-FLEX Belgien ist ausgesprochen vielseitig unterwegs.

ALTERNATIVE TEXT FOR THE STAGE IMAGE

Techniker mit Leib und Seele

Als Teamleiter der hoch spezialisierten mobilen Hydraulikölexperten ist Uwe Gätgens am liebsten selbst mitten im Geschehen dabei.