ALTERNATIVE TEXT FOR THE STAGE IMAGE

Musik für den Frieden

Benefizkonzert in Dresden

Mit einem Benefizkonzert hat das Ukrainische Koordinationszentrum Dresden im Juli eindrucksvoll für Freiheit und Frieden in der Ukraine demonstriert. Die Veranstaltung im Festsaal des Coselpalais in Dresden bot unter dem Titel „Musik für den Frieden“ ein abwechslungsreiches Programm: Mitglieder des Sächsischen Staatsopernchores, der Sächsischen Staatskapelle Dresden und Solisten spielten unter der Leitung von Jonathan Becker Stücke europäischer und ukrainischer Komponisten. Die zahlreichen Besucher hatten Gelegenheit, hierzulande selten aufgeführte ukrainische Komponisten wie Skoryk, Leontovych und Silvestrov kennenzulernen.
Eine Ausstellung mit Bildern ukrainischer Künstler und ukrainischer Flüchtlingskinder, die im Rahmen des Projekts „Farben des Friedens“ in den letzten Monaten entstanden, begleitete die Veranstaltung. Der Erlös des Benefizkonzerts ging an das Ukrainische Koordinationszentrum Dresden, das Ukrainische Haus in Dresden und Menschen im Kriegsgebiet. Darüber hinaus wurde der Freundeskreis Sächsisches Landesgymnasium für Musik Dresden e.V. und das Stipendium eines 9-jährigen ukrainischen Mädchens gefördert. HANSA‑FLEX sowie weitere Unternehmen und Institutionen unterstützten die Veranstaltung als Sponsoren.

Mehr erfahren

ALTERNATIVE TEXT FOR THE STAGE IMAGE

Erfolgreiche Präsenz auf der NordBau

HANSA-FLEX zieht positive Bilanz von der Messe in Neumünster

ALTERNATIVE TEXT FOR THE STAGE IMAGE

Mehr Zeit, mehr Transparenz und neue Funktionen

Die Digitalisierung verändert vieles bei HANSA-FLEX. Die wichtigsten Punkte nennt CFO Florian Wiedemeyer im Interview.

ALTERNATIVE TEXT FOR THE STAGE IMAGE

Erste klimatisierte S-Bahnen in Berlin

HANSA-FLEX ist Partner der Stadler Deutschland GmbH bei der Integration von Klimaleitungen in die ersten klimatisierten S-Bahn-Züge für die Region Berlin/Brandenburg.