ALTERNATIVE TEXT FOR THE STAGE IMAGE

Spenden statt Schenken

Seit Jahren verzichtet HANSA-FLEX zur Weihnachtszeit auf Werbegeschenke und spendet stattdessen an Hilfsorganisation. In diesem Jahr geht eine Weihnachtsspende an die gemeinnützige Stiftung "Solidarität Ukraine".

Unter dem Motto „Spenden statt Schenken“ verzichtet HANSA‑FLEX seit einigen Jahren auf Weihnachtsgeschenke für Kunden und Lieferanten. Stattdessen werden gemeinnützige Organisationen weltweit unterstützt. Das gemeinsame Ziel: Die Lebensbedingungen der Menschen vor Ort nachhaltig zu verbessern.
Anlässlich des 60. Jubiläums von HANSA‑FLEX geht die diesjährige Weihnachtsspende in Höhe von 60.000 Euro geht an die gemeinnützige Stiftung „Solidarität Ukraine“.
 Ziel der neu gegründeten Stiftung ist es, den Wiederaufbau der Ukraine zu fördern. Der Schwerpunkt liegt dabei auf Projekten, die den Wiederaufbau der sozialen Infrastruktur gezielt unterstützen. „Gerade als Familienunternehmen wissen wir, dass Bildungs- und Gesundheitseinrichtungen für eine lebenswerte Zukunft von Familien unverzichtbar sind. Wir hoffen alle auf ein baldiges Ende des Krieges in der Ukraine, um mit konkreten Maßnahmen vor Ort helfen zu können“, erklärt Alina Armerding, die sich als Vorständin in der Stiftung engagiert. 

Sie möchten die Arbeit der Stiftung unterstützen? Weitere Informationen finden Sie online unter www.stiftung-solidaritaet-ukraine.de
 

Mehr erfahren

ALTERNATIVE TEXT FOR THE STAGE IMAGE

Erfolgreiche Präsenz auf der NordBau

HANSA-FLEX zieht positive Bilanz von der Messe in Neumünster

ALTERNATIVE TEXT FOR THE STAGE IMAGE

Mehr Zeit, mehr Transparenz und neue Funktionen

Die Digitalisierung verändert vieles bei HANSA-FLEX. Die wichtigsten Punkte nennt CFO Florian Wiedemeyer im Interview.

ALTERNATIVE TEXT FOR THE STAGE IMAGE

Erste klimatisierte S-Bahnen in Berlin

HANSA-FLEX ist Partner der Stadler Deutschland GmbH bei der Integration von Klimaleitungen in die ersten klimatisierten S-Bahn-Züge für die Region Berlin/Brandenburg.