UNSER KUNDENMAGAZIN IM
DEZEMBER
Wir freuen uns Ausgabe #208 im Dezember 2024 präsentieren zu können! Na, können Sie erkennen, was sich auf dem Titelbild verborgen hat? Unten gibt es die Auflösung.
Doppelt hält besser – besonders in Führungspositionen
Sandra Feddersen und Laura Klinder leiten die Abteilung Personalentwicklung bei HANSA‑FLEX seit Jahresbeginn als Doppelspitze. Im Interview berichten sie über Vorteile, Herausforderungen und die nötigen Charaktereigenschaften.
Hydraulik im Dienste der Primatenforschung
Im Wolfgang-Köhler-Primatenforschungszentrum leben 53 Primaten in fünf Innen- und fünf Außengehegen sowie zusätzlichen Forschungs- und Schlafräumen. Die Zugänge funktionieren hydraulisch – mit affensicherer Technik von HANSA‑FLEX.
Gewinnen Sie eine Gutscheinkarte vom APPLE STORE
In dieser Ausgabe verlosen wir fünf Gutscheinkarten im Wert von jeweils 200 Euro, einlösbar in allen teilnehmenden Apple Stores oder unter www.apple.com/de/store.
Technisches Know-How in der Hydraulik
Die richtige Auswahl von Schlauch, Armaturen und Zubehör
Unabhängig von der Branche und der Anlagengröße gilt: Hydraulikschlauchleitungen müssen immer so ausgewählt und verlegt werden, dass sie in allen vorgesehenen Anwendungen und Betriebszuständen zuverlässig und sicher funktionieren.
Schwere Lasten mit Hochdruckhydraulik bewegen
Ein tonnenschweres Schiff ins Trockendock bewegen, einen riesigen Kran anheben oder eine monumentale Brücke verschieben – und das alles mit präziser Kontrolle und ohne dabei die Nerven zu verlieren. Genau das ist das Fachgebiet der Schwerlasthydraulik!
Ausbildungssituation in der Hydraulikbranche und die Konsequenzen
Hydraulische Anlagen sind in der Steuerung sehr komplex und Ausfallzeiten meist sehr kostspielig. Daraus ergibt sich ein stetig steigender Ausbildungsbedarf für Mitarbeitende, welche mit hydraulischen Systemen Anlagen oder Maschinen vertraut sind.
Haben Sie es erkannt?
Auf der Titelseite der aktuellen Ausgabe sieht man Schweißarbeiten an einem Hydraulikzylinder. Diese erfolgten im Zuge einer Instandsetzung, welche in der Niederlassung in Königshofen durchgeführt wurde. Am Standort können kleinste Zylinder instandgesetzt werden, ebenso wurden bereits Zylinder mit einem Gewicht von ca. 6 Tonnen repariert. Dabei werden, je nach Schadensbild, verschiedene Schweißtechniken durchgeführt.
Mexiko