UNSER KUNDENMAGAZIN IM
JUNI
Wir freuen uns Ausgabe #206 im Juni 2024 präsentieren zu können! Na, können Sie erkennen, was sich auf dem Titelbild verborgen hat? Unten gibt es die Auflösung.
Expertise für die Riesen auf der Cargoschiene
Wenn Premium-PKW über die Schiene transportiert werden, geschieht dies häufig in geschlossenen Transportwagen. Seit 2017 unterstützt der HANSA‑FLEX Fluidservice das RailMaint Werk in Delitzsch bei der Revision von 54 Meter langen Automobiltransportwagen der DB Cargo. Deren komplexe Elektrohydraulik muss regelmäßig durchgespült und gewartet werden
Weltweit erfolgreich
Vor 35 Jahren hat der Vorstandsvorsitzende Thomas Armerding die erste Tochtergesellschaft im Ausland gegründet. Inzwischen ist HANSA‑FLEX in 40 Ländern weltweit vertreten. Tim Ollendorf, Leiter Business Development Management bei HANSA‑FLEX, ist mit seinem Team für die Betreuung der Auslandsgesellschaften verantwortlich. Im Interview berichtet er, wie sich das Unternehmen international weiterentwickelt.
Gewinnen Sie eine Gutscheinkarte von Media Markt
In dieser Ausgabe verlosen wir fünf Gutscheinkarten im Wert von jeweils 200 Euro, einlösbar in allen teilnehmenden Fachgeschäften von Media Markt oder unter www.mediamarkt.de.
Technisches Know-How in der Hydraulik
Wie Sie die Standzeiten von Hydraulikschlauchleitungen verbessern
5 Handlungsfelder für eine höhere Lebensdauer von Hydraulikschlauchleitungen
Die Gefährdungsbeurteilung
Was der Arbeitgeber tun MUSS, was er dabei beachten SOLL und wie er die geforderten Gefährdungsbeurteilungen und die daraus abgeleiteten Sicherheits- und Schutzmaßnahmen zielgerichtet erstellen und umzusetzen KANN.
Kompaktaggregate – die hydraulischen Helden des Alltags
Kompaktaggregate nehmen nur wenig Raum ein und kommen überall dort zum Einsatz, wo einfache hydraulische Anwendungen den Menschen im Alltag unterstützen können. Erfahren Sie mehr über Wirkungsweise, Leistung und Variantenvielfalt.
Haben Sie es erkannt?
Auf der Titelseite der aktuellen Ausgabe sieht man das Presswerkzeug einer unserer Hydraulikschlauchpressen, bei der bereits eine vorbereitete Schlauchleitung für den Pressvorgang eingelegt ist. Während des Pressens wird die Fassung mittels acht Pressbacken auf einen definierten Durchmesser verformt. Bei den PTFE-Wellschläuchen geschieht dies in mehreren Steps.
Mexiko