UNSER KUNDENMAGAZIN IM
MÄRZ
Individualität in Serie
Individuelle Anforderungen, standardisierte Lösungen: Kiesel rüstet Bagger auf Kundenwunsch mit unterschiedlichsten Ein- und Umbauten aus. Dabei finden auch Schlauchleitungskits von HANSA‑FLEX Verwendung. Die HANSA‑FLEX Armaturenserie ermöglicht für Hoch- und Niederdruckschlauchleitungen ein durchgängig einheitliches Erscheinungsbild am Bagger.
Leidenschaft schlägt alles
Warum erfolgreicher Vertrieb viel mehr als nur Produktverkauf ist: Matthias Henke, Bereichsleiter Vertrieb und Marketing, gibt Antworten im Interview. Sein Team ist Tag für Tag erster Ansprechpartner für Kunden aus den unterschiedlichsten Branchen – vom kleinen Handwerksbetrieb über mittelständische Unternehmen bis zu internationalen Konzernen.
Technisches Know-How in der Hydraulik
Aktuelle Normen von Hydraulik-Schlauchleitungen
Wie hat sich das Arbeitsmittel „Hydraulik-Schlauchleitung“ in den letzten Jahren weiterentwickelt?
Was es bei Drosselstellen in Hydraulikanlagen zu beachten gilt
Was in der Natur Balsam für Ohren und Seele ist, wird in der Hydraulik gar nicht gern gehört: „singende Drosseln“.
Ölproben schnell und einfach selbst entnehmen
Das HANSA‑FLEX Fluid-Entnahme-Set „HK FES PRPK“ bringt in einem praktischen Koffer alle Komponenten mit, um Ölproben ohne Verschmutzungen zu entnehmen.
Haben Sie es erkannt?
Auf der Titelseite der aktuellen Ausgabe sieht man die Antriebswelle des Hydromotors eines Hydraulikaggregates. Auf diese wird der Antriebsmotor montiert, der eine Pumpe antreibt. Durch die Pumpeneinheit wird ein Öldruck aufgebaut, der das Hydrauliksystem versorgt. Mit dem eigens entwickelten Baukastensystem werden Aggregate noch schneller montiert. Zahlreiche Leistungsstufen und Ausstattungsvarianten ermöglichen perfekt passende Lösungen.
Mexiko