
UNSER KUNDENMAGAZIN IM
SEPTEMBER
Wir freuen uns Ausgabe #211 im September 2025 präsentieren zu können! Na, können Sie erkennen, was sich auf dem Titelbild verborgen hat? Unten gibt es die Auflösung.

„Wir wollen mehr sein als nur Besteller“
Technikverstand trifft strategisches Denken: Lena Kuhlmann leitet den zentralen Einkauf bei HANSA‑FLEX.

Rückbau mit System
Wind statt Kohle: Wie aus einem ehemaligen Kraftwerk ein Knotenpunkt für grüne Energie wird und welche Rolle dabei ein Servicecontainer spielt.
Gewinnen Sie eine Gutscheinkarte vom APPLE STORE
In dieser Ausgabe verlosen wir fünf Gutscheinkarten im Wert von jeweils 200 Euro, einlösbar in allen teilnehmenden Apple Stores oder unter www.apple.com/de/store .

Technisches Know-How in der Hydraulik

Wasser im Hydrauliköl – Welche wirksame Filtration hilft!?
Das Hydrauliköl ist weit mehr als ein beliebiger Betriebsstoff. Als wichtiges Konstruktionselement ist das Hydrauliköl von entscheidender Bedeutung für die Planung, den Betrieb und die Wartung hydraulischer Anlagen.

How-To Tauschintervalle und Umgebungsbedingungen
Die Tauschintervalle von Hydraulikkomponenten hängen stark von den Umgebungsbedingungen ab. Unser How-To gibt Orientierung.

Hydrauliköl kaufen – jetzt auch im praktischen 5-Liter-Kanister
Hydrauliköl ist unverzichtbar für den sicheren Betrieb von Pressen, Spritzgussmaschinen und Baumaschinen. Doch worauf sollte man bei der Auswahl achten, wie lange lässt sich Hydrauliköl lagern und welche Gebindegröße ist die richtige?
Haben Sie es erkannt?
Auf der Titelseite der aktuellen Ausgabe sieht man den Presskopf der Schlauchpresse mit der Winkelskala zur Bestimmung des „K“ und „V“ Verdrehwinkels der Pressarmaturen.
Alle Artikel dieser Ausgabe

Hydrauliköl kaufen – jetzt auch im praktischen 5-Liter-Kanister
Hydrauliköl ist unverzichtbar für den sicheren Betrieb von Pressen, Spritzgussmaschinen und Baumaschinen. Doch worauf sollte man bei der Auswahl achten, wie lange lässt sich Hydrauliköl lagern und welche Gebindegröße ist die richtige?

Rückbau mit System
Wind statt Kohle: Wie aus einem ehemaligen Kraftwerk ein Knotenpunkt für grüne Energie wird und welche Rolle dabei ein Servicecontainer spielt.

Was macht eigentlich Heiko Kruse?
Als technischer Berater bildet Heiko Kruse das Bindeglied zwischen Kunden sowie Niederlassungen und weiteren Unternehmensbereichen.

Wasser im Hydrauliköl – Welche wirksame Filtration hilft!?
Das Hydrauliköl ist weit mehr als ein beliebiger Betriebsstoff. Als wichtiges Konstruktionselement ist das Hydrauliköl von entscheidender Bedeutung für die Planung, den Betrieb und die Wartung hydraulischer Anlagen.

Hydraulik ist hochmodern – wir müssen nur darüber reden
Wie die Hydraulik-Initiative das Image einer Schlüsseltechnologie stärkt und damit neue Nachwuchskräfte gewinnt.

„Wir wollen mehr sein als nur Besteller“
Technikverstand trifft strategisches Denken: Lena Kuhlmann leitet den zentralen Einkauf bei HANSA-FLEX.

Betriebssicherheit in der Praxis II: How-To Tauschintervalle und Umgebungsbedingungen
Die Tauschintervalle von Hydraulikkomponenten hängen stark von den Umgebungsbedingungen ab. Unser How-To gibt Orientierung.

Weltweit: Georgien
Georgien ist die einzige HANSA-FLEX Landesgesellschaft im Südkaukasus. Ein Blick in eine Region, in der Bergbau, Schifffahrt, Industrie und Weinbau aufeinandertreffen.