Oftmals sind sie unsichtbar verbaut, aber ihr typisches Surren ist unverkennbar und begegnet uns täglich an den unterschiedlichsten Orten. Jedes Mal, wenn sich die Bordwand eines LKW senkt oder hebt, oder wenn ein Mobilkran seinen Arm schwenkt, sind Kompaktaggregate im Einsatz. Auch Flughafengeräte, Schneepflüge oder Gabelstapler verdanken ihnen oft ihre Funktionalität. Die meisten Kompaktaggregate bestehen im Wesentlichen aus einem Tank, einem Motor, einer Pumpe, einigen Ventilen und einer Ansteuerung. Mehr braucht es nicht, um eine ganze Fülle verschiedenster Anwendungen zu ermöglichen.
Wirkungsweise und Leistung
Genau wie reguläre Hydraulikaggregate, stellen Kompaktaggregate hydraulische Energie bereit, um Verbraucher jeglicher Art zu betreiben. Sie sind vergleichsweise klein und kommen dadurch hauptsächlich bei mobilen Anwendungen zum Einsatz. Bei Kompaktaggregaten wird die Hydraulikpumpe meist durch einen Elektromotor angetrieben, daher das bekannte Surren. Die Pumpe erzeugt hydraulische Energie, indem sie Druck und Volumenstrom aufbaut. „Bei Kompaktaggregaten ist in der Regel eine Konstantpumpe verbaut, die bei konstanter Drehzahl des Antriebsmotors immer den gleichen Volumenstrom fördert. „Der Druck baut sich dann abhängig von der am Verbraucher vorhandenen Last auf “, erklärt Tino Zeuner, Produktmanager Hydraulikkomponenten bei HANSA‑FLEX. Im Unterschied zu Großaggregaten lassen sich also Drehzahl oder Leistung bei Kompaktaggregaten meist nicht regeln. Im Prinzip gibt es bei Kompaktaggregaten nur die Optionen Druck ja oder nein. Diese einfache Bereitstellung eines Volumenstromes und entsprechenden Drucks eignet sich für einfache und gleichbleibende Anwendungen, wie eben das Heben und Senken von Bau- oder Maschinenteilen. Dabei ist die Leistungsfähigkeit natürlich durch die Physik begrenzt. Die Leistungsfähigkeit des Antriebsmotors und das Fördervolumen der Pumpe sind hier wesentliche Kenngrößen. „Das ist neben Größe und der Steuerbarkeit der dritte Hauptunterschied zu großen, stationär verbauten Aggregaten, die mit größeren Motoren und größeren Pumpen natürlich viel mehr Energie zur Verfügung stellen können“, so Zeuner.
 
 
                         
                         
                         
                         
                        Qualität und Kundenwunsch im Fokus
HANSA‑FLEX bietet Kompaktaggregate, die sich durch ihre hohe Qualität und Lebensdauer auszeichnen. „Ein weiterer wichtiger Kundenvorteil ist, dass unsere Kompaktaggregate ab Lager verfügbar sind. Wenn ein Kunde sagt er braucht das Produkt am nächsten Tag, dann bekommt er das“, versichert Tino Zeuner. Zunächst handelt es sich dabei um ein Basisaggregat zur reinen Druckversorgung ohne Ventiltechnik. Natürlich können die Basisprodukte aber gemäß Kundenwunsch konfiguriert werden. Die dazugehörige Ventiltechnik kann sich der Kunde entweder selbst aufbauen, oder vom HANSA‑FLEX Aggregatebau ganz nach individuellem Wunsch konfigurieren lassen. Im Online-Shop oder in der Niederlassung stehen zur Bestellung zwei verschiedene Baureihen, einmal mit Gleichstrom- und einmal mit Wechselstrommotoren zur Verfügung. Davon hat HANSA‑FLEX jeweils 5 Typen im Standardlieferprogramm. Die Gleichstromaggregate HKK POWER DC BASIC für mobile Anwendungen haben eine maximale Leistung von 0,8 kW bis 3 kW bei einem Tankvolumen von 5 oder 8 Litern. Sie erzeugen einen Nenndruck von 160 bis 190 bar. Die Wechselstromaggregate für stationäre Anwendungen leisten 2,2 bis 4 kW und haben ein Tankvolumen von 12 oder 30 Litern. Sie stellen einen Nenndruck von 180 bis 210 bar bereit. Neben diesen Basismodellen hat HANSA‑FLEX das konfigurierbare Modell HKU 30-70 im Programm. Dieses können sich Kunden nach dem Baukastenprinzip im Online-Shop selbst konfigurieren, damit Leistung, Tankgröße und Ventile genau ihren Anforderungen entsprechen. Selbstverständlich bietet HANSA‑FLEX auch im Bereich Kompaktaggregate einen vollumfänglichen Service in Form von Beratung, Konfiguration, Installation und Inbetriebnahme sowie Ersatzteilversorgung an.
 Belgien
                Belgien
             Bosnien und Herzegowina
                Bosnien und Herzegowina
             Bulgarien
                Bulgarien
             Deutschland
                Deutschland
             Estland
                Estland
             Frankreich
                Frankreich
             Irland
                Irland
             Italien
                Italien
             Kroatien
                Kroatien
             Lettland
                Lettland
             Litauen
                Litauen
             Luxemburg
                Luxemburg
             Niederlande
                Niederlande
             Polen
                Polen
             Portugal
                Portugal
             Rumänien
                Rumänien
             Schweiz
                Schweiz
             Serbien
                Serbien
             Slovenien
                Slovenien
             Slowakei
                Slowakei
             Spanien
                Spanien
             Tschechien
                Tschechien
             Ukraine
                Ukraine
             Ungarn
                Ungarn
             Vereiniges Königreich
                Vereiniges Königreich
             Österreich
                Österreich
             Australien
                Australien
             China
                China
             Georgien
                Georgien
             Indien
                Indien
             Kazakhstan
                Kazakhstan
             Singapur
                Singapur
             Thailand
                Thailand
             Türkei
                Türkei
             Vereinigte Arabische Emirate
                Vereinigte Arabische Emirate
             Südafrika
                Südafrika
             Kanada
                Kanada
             Mexiko
                Mexiko
             USA
                USA
             Brasilien
                Brasilien
             Chile
                Chile
             
                
         
                                
                             
                                
                            