 
                    Vorbeugende Instandhaltung für Ihre Hydraulik
Gefährdungen und Schadensfälle vermeiden, Kosten senken, Maschinen erhalten – es gibt viele gute Gründe für die vorbeugende Instandhaltung Ihrer Hydraulik. HANSA‑FLEX kann Sie dabei mit vielen wertvollen Dienstleistungen unterstützen. Nutzen Sie unsere Rundum-Services im Schlauchmanagement Ihrer Hydraulik- Schlauchleitungen und in der Durchführung und Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Prüfungen für verschiedene Arbeitsmittel und Anlagen durch zur Prüfung befähigte Personen.
 
                                    
                            
                    
                
            Herausforderungen und Vorteile der vorbeugenden Instandhaltung
Ob Arbeitssicherheit, Anlagenverfügbarkeit oder Kosteneinsparung, ob Ressourcenschonung, Energieeffizienz oder Digitalisierung: Die Anforderungen an die Instandhaltung sind heute ebenso zahlreich wie komplex. Instandhalter setzen daher zunehmend auf proaktive und vorausschauende Strategien, um möglichst störungsarme Produktionsabläufe zu gewährleisten. Durch die systematische Planung von Wartungs- und Inspektionsarbeiten im Rahmen einer vorbeugenden Instandhaltung kann die Zahl der ungeplanten Maschinenausfälle reduziert und ein wichtiger Beitrag zum Gesamterfolg der Produktion geleistet werden.
 
                                    
                            
                    
                
            Vorbeugende Instandhaltung von Bauteilen und Hydraulikkomponenten
Aufgrund ihrer spezifischen Eigenschaften und der damit verbundenen, gesetzlich vorgeschriebenen Prüf- und Austauschfristen sind hydraulische Bauteile wie Schlauchleitungen und Druckspeicher idealtypische Anwendungsfälle einer professionell konzipierten vorbeugenden Instandhaltung.
Nutzen Sie die Tools und die Kompetenzen der Hydraulik-Spezialisten von HANSA‑FLEX bei der Konzeption, Implementierung und regelmäßigen praktischen Umsetzung Ihrer individuellen Instandhaltungsstrategie. Damit Ihre Maschinen länger und sicher laufen und Ihrem Team genügend Zeit für Ungeplantes bleibt.
 
                                    
                            
                    
                
            Anlagen und Arbeitsmittel sicher und rechtskonform betreiben
Hydraulische Schlauchleitungen haben eine begrenzte Lebensdauer und müssen in regelmäßigen Abständen fachgerecht überprüft werden, um einen sicheren und rechtskonformen Betrieb der Maschinen und Anlagen zu gewährleisten.
Die Prüfungen müssen auf Basis einer gesetzlich vorgeschriebenen individuellen Gefährdungsbeurteilung erfolgen und fachgerecht dokumentiert werden. Wir unterstützen Sie dabei von A bis Z durch unser 360° Schlauchmanagement. Damit Sie sich besser auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren können.
Schlauchmanagement der Marke HANSA‑FLEX
Professionelles Schlauchmanagement beruht auf mehreren Säulen. Erfahren Sie alles über unsere vielseitige Schlauchcodierung, die einzigartige Schlauchmanagement Software und die Serviceleistungen unserer spezialisierten Monteure.
 
                    
                
        
        Einfach eindeutig: Schlauchkennzeichnung mit dem X-CODE
Das millionenfach bewährte Codierungssystem. Ein Code steht für alle Informationen. Anbringung als TipTag-Anhänger, Aufkleber oder Metallbinder, mit QR-Code und RFID.
 
                    
                
        
        X-CODE Manager, die komfortable Schlauchmanagement Software
Die leistungsstarke Software für alle Instandhalter. Profitieren Sie von der besten Übersicht über Ihre Schlauchleitungen, Maschinen und Wartungstermine.
 
                    
                
        
        Unterstützung zum Festpreis: Schlauchmanagement Servicepakete
Sicher planen mit festen Tagespauschalen. Entdecken Sie unsere Servicepakete für Digitalisierung, Datenpflege, Montagen und Prüfungen vor Ort und mehr.
 
                                        Mit HANSA‑FLEX auf der sicheren Seite
Erfahrene Spezialisten unterstützen Sie als befähigte Personen bei der Prüfung Ihrer Anlagen und Arbeitsmittel gemäß der aktuellen gesetzlichen Vorgaben. Profitieren Sie von unserer Expertise und Erfahrung!
Wir prüfen für Sie:
- Hydraulik-Schlauchleitungen nach DGVU und BetrSichV
- Industrieschlauchleitungen gemäß TRBS 1201
- Druckspeicher nach Druckgeräterichtlinie (DGRL) und BetrSichV
- Hebebühnen und Ladebrücken nach DGUV und BetrSichV
Prüfungen von der Schlauchleitung bis zur Hebebühne
 
                            
                    
            
        Prüfung von Hydraulik-Schlauchleitungen
Wir übernehmen die gesetzlich vorgeschriebenen Prüfungen Ihrer Hydraulik-Schlauchleitungen gemäß BetrSichV / DGUV für Sie und kümmern uns um die rechtssichere Dokumentation der Ergebnisse. Die Prüfungen erfolgen durch zur Prüfung befähigte Personen der hydraulischen Leitungstechnik direkt bei Ihnen vor Ort. Jede Prüfung kann als Einzelleistung oder als Bestandteil unserer Schlauchmanagement Servicepakete im Rahmen unseres 360° Schlauchmanagements gebucht werden.
 
                            
                    
            
        Prüfung von Druckspeichern
Druck- oder Hydrospeicher sind Arbeitsmittel, von denen besondere Gefährdungen ausgehen können. Als unter Druck stehende Behälter stellen sie u.U. überwachungsbedürftige Anlagen nach dem Produktsicherheitsgesetz dar und werden laut Druckgeräterichtlinie (DGR) in vier Kategorien eingestuft. Wir können die Prüfungen vor Inbetriebnahme für Hydrospeicher der Kategorie I sowie die wiederkehrenden Prüfungen für Hydrospeicher der Kategorien I und II durch eine befähigte Person für Druckgeräte mit erweiterter Qualifikation für Sie durchführen.
 
                            
                    
            
        Prüfung von Industrieschlauchleitungen
Wir prüfen Schlauchleitungen aller Art für Chemikalien, Lebensmittel, Pharmazeutika und weitere Medien. Die Prüfungen erfolgen in unseren Kompetenzzentren für Schlauchtechnikprüfung oder direkt bei Ihnen vor Ort. Im mobilen Prüfservice führt eine zur Prüfung befähigte Person nach TRBS 1203 im vollständig ausgerüsteten Prüffahrzeug sämtliche vorgeschriebenen Prüfungen durch. Prüfbescheinigungen, Kennzeichnungsbänder und Prüfplaketten können direkt auf dem Fahrzeug hergestellt und sofort angebracht werden.
 
                            
                    
            
        Prüfung von Hebebühnen
Wir führen regelmäßige wiederkehrende Prüfungen an Hebebühnen und Ladebrücken der europäischen Normen DIN EN 1493, DIN EN 1494 und DIN EN 1495 für Sie durch. Dabei übernehmen wir auch die komplette rechtssichere Dokumentation der Prüfungen gemäß Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV). Unsere Servicetechniker sind Sachkundige für Hebebühnen gemäß DGUV-Grundsatz 308-002 Prüfung von Hebebühnen und führen die Sicht- und Funktionsprüfungen gemäß der Vorgaben der GUV-Regel GUV R-500 „Betreiben von Arbeitsmitteln“ durch.
Das könnte Sie auch interessieren
 
                    
                
        
        Der HANSA‑FLEX Fluidservice lüftet das Geheimnis des Öls
Viele Maschinenausfälle beruhen auf Verunreinigungen im Hydraulik-Öl. Die qualifizierte Ölanalyse von HANSA‑FLEX macht mögliche Ursachen frühzeitig sichtbar.
 
                    
                
        
        Fit in Theorie und Praxis: Seminare für Instandhalter
Die Internationale Hydraulik Akademie (IHA) ist Europas renommierter Seminaranbieter für hydraulisches Fachwissen und anerkannte Zertifizierungen.
 
                    
                
        
        Wir bringen Ihre Maschinen wieder zum Laufen
Spezialisierte Servicetechniker unterstützen Sie vor Ort bei der Reparatur und Instandsetzung Ihrer hydraulischen Anlagen.
 Belgien
                Belgien
             Bosnien und Herzegowina
                Bosnien und Herzegowina
             Bulgarien
                Bulgarien
             Deutschland
                Deutschland
             Estland
                Estland
             Frankreich
                Frankreich
             Irland
                Irland
             Italien
                Italien
             Kroatien
                Kroatien
             Lettland
                Lettland
             Litauen
                Litauen
             Luxemburg
                Luxemburg
             Niederlande
                Niederlande
             Polen
                Polen
             Portugal
                Portugal
             Rumänien
                Rumänien
             Schweiz
                Schweiz
             Serbien
                Serbien
             Slovenien
                Slovenien
             Slowakei
                Slowakei
             Spanien
                Spanien
             Tschechien
                Tschechien
             Ukraine
                Ukraine
             Ungarn
                Ungarn
             Vereiniges Königreich
                Vereiniges Königreich
             Österreich
                Österreich
             Australien
                Australien
             China
                China
             Georgien
                Georgien
             Indien
                Indien
             Kazakhstan
                Kazakhstan
             Singapur
                Singapur
             Thailand
                Thailand
             Türkei
                Türkei
             Vereinigte Arabische Emirate
                Vereinigte Arabische Emirate
             Südafrika
                Südafrika
             Kanada
                Kanada
             Mexiko
                Mexiko
             USA
                USA
             Brasilien
                Brasilien
             Chile
                Chile