Historische Städte
Ein weiterer Vorteil dieser Strategie: Die Nachmittage und Abende standen zur Besichtigung der jeweiligen Tagesziele zur Verfügung. Denn bei der Planung seiner Tour entschied sich Tammen nicht für die kürzeste Strecke, sondern nahm bewusst Umwege in Kauf, um zahlreiche kleine wie große historische Städte zu besuchen. „Ich wollte reisen, nicht rasen“, kommentiert der 60-jährige Achimer. Eine Strategie, die aufging. Trujillo, eine spanische Kleinstadt mit römischen Wurzeln, die in der Reconquista eine wichtige Rolle spielte, stand ebenso auf dem Programm wie Burgos, die geschichtsträchtige Hauptstadt der Provinz Kastillien-León oder die französische Metropole Bordeaux, oft als „zweite Hauptstand Frankreichs“ bezeichnet.