Sprache auswählen

Hilfe und Kontakt

Ihr direkter Draht zu uns

Haben Sie Fragen zu unseren Services und Produkten? Oder benötigen Sie Hilfe?

Sofortservice
+49 800 77 12345
Montag - Mittwoch
bis
Donnerstag
bis
Freitag
bis
Sonn- und Feiertage sind ausgenommen

Oder vielleicht nicht ganz so direkt?

Sie können uns auch gerne schreiben!

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf
Kontakt Optionen
Hilfe und Unterstützung direkt vor Ort
Finden Sie Ihre Niederlassung
ALTERNATIVE TEXT FOR THE STAGE IMAGE

HANSA-FLEX ist Mitglied in der Ghorfa Arab-German Chamber of Commerce and Industry e. V.

Die Ghorfa Arab-German Chamber of Commerce and Industry e. V. ist die Vertretung aller arabischen Industrie- und Handelskammern in der Bundesrepublik Deutschland. Sie setzt sich seit mehr als 40 Jahren erfolgreich für die Förderung der Wirtschaftsbeziehungen zwischen Deutschland und den arabischen Ländern ein und ist für viele Unternehmen der erste Ansprechpartner für arabisch-deutsche Wirtschaftsfragen. HANSA‑FLEX erhält mit der Mitgliedschaft Zugang zu einem Netzwerk in über 20 Ländern und signalisiert damit sein Engagement und Interesse an einer langfristigen Partnerschaft in der arabischen Welt. 

Weitere Informationen zum Verein unter: www.ghorfa.de 

Mehr erfahren

ALTERNATIVE TEXT FOR THE STAGE IMAGE

HANSA-FLEX macht sich stark für Vielfalt und Toleranz

Unter dem Motto „Made in Germany – Made by Vielfalt" sprechen wir uns gemeinsam mit mehr als 40 deutsche Familienunternehmen für mehr Toleranz und Offenheit in der Gesellschaft aus.

ALTERNATIVE TEXT FOR THE STAGE IMAGE

Sponsoring Deefholt Dynamics: Gemeinsam für PS & Sicherheit im Racing

Auch in diesem Jahr und damit zum zwölften Mal unterstützt HANSA-FLEX den Verein Deefholt Dynamics e.V. der Privaten Hochschule für Wirtschaft und Technik (PHWT) im niedersächsischen Diepholz beim Projekt „Formula Student“.

ALTERNATIVE TEXT FOR THE STAGE IMAGE

HANSA-FLEX Kompetenzzentrum für Qualität und Technik bezieht neuen Standort

Neue Räume, neue Technik, neue Möglichkeiten: HANSA-FLEX investiert zwei Millionen Euro in Technik und Qualitätssicherung.