
Moin, wir sind HANSA‑FLEX
Aktuelles

Ein X-CODE für alle Fälle
Wie Sie alle Aufgaben rund um das Management von Hydraulikschlauchleitungen einfach, schnell und sicher umsetzen.

Kein Hydraulik-Öl ist wie das andere! Arten der Hydraulik-Öle und deren Mischbarkeit
Der Anwender von Hydraulikölen muss wissen: Kein Öl ist wie das andere! Erfahrungen aus der Praxis zeigen, dass sogar Hydrauliköle von verschiedenen Herstellern, die den gleichen Spezifikationen entsprechen, sich recht deutlich voneinander unterscheiden.

Wer zukunftsfähig sein will, muss automatisieren
Christian Post, Bereichsleiter Produktion bei HANSA-FLEX, spricht im Interview über zukunftsfähige Technologien

Was macht eigentlich Dominik Kunow?
Er ist ein Bindeglied zwischen Kunden und Servicetechnikern: Dominik Kunow plant die Einsätze des mobilen Hydraulik-Sofortservices.

HANSA-FLEX China feiert 20-jähriges Bestehen
HANSA-FLEX China feiert zwei Jahrzehnte Wachstum und Innovation. Was als kleines Büro begann, ist heute ein etablierter Teil der globalen Expansionsstrategie.

Schwere Lasten mit Hochdruckhydraulik bewegen
Die faszinierende Technik der Schwerlasthydraulik nutzt die Macht der Hydraulikflüssigkeit, um riesige Lasten mit erstaunlicher Leichtigkeit und Genauigkeit zu bewegen.

Doppelt hält besser – besonders in Führungspositionen
Erfolgreiche Doppelspitze: Laura Klinder und Sandra Feddersen, Abteilungsleiterinnen Personalentwicklung bei HANSA-FLEX.

Ausbildungssituation in der Hydraulikbranche – Konsequenzen und Bedeutung für Unternehmen
Hydraulische Anlagen sind in der Steuerung sehr komplex und Ausfallzeiten meist sehr kostspielig. Gleichzeitig ist das Gefahrenpotential durch fehlerhafte Anwendung, Handhabung und dem nicht immer anforderungsgerechtem Einbau nicht zu unterschätzen.

Die richtige Auswahl von Schlauch, Armaturen und Zubehör
Sicherheit geht vor! Der Betreiber von Hydraulikanlagen muss im Rahmen einer Gefährdungsbeurteilung potenzielle Risiken identifizieren und alle geeigneten Maßnahmen umsetzen, die einen sicheren Einsatz von Hydraulikschlauchleitungen sicherstellen.

Was macht eigentlich Sergej Becker?
Im Interview berichtet Sergej Becker über seine Arbeit in einem Bereich, der den Kunden zwar verborgen bleibt, der aber essenziell ist, um die schnelle Hilfe im Bedarfsfall zu ermöglichen: dem Back Office des Mobilen Hydraulik-Sofortservice.

MeLa 2024: Die Landwirtschaftsbranche zeigt Herz
Wer dieses Jahr an unseren Stand kam, konnte bei einer besonderen Aktion für den Kinderhospizdienst “Oskar” aus Rostock spenden. Wir freuen uns über viele engagierte Landwirt*innen, die mitgemacht haben!

Sicher arbeiten mit Druckluft-Kupplungen
Wie Sie durch die richtige Auswahl von Druckluft-Kupplungen hohen Durchfluss bei minimalem Druckverlust erzielen. Lernen Sie die Vorteile der unterschiedlichen Kupplungstypen im Vergleich kennen.