UNSER KUNDENMAGAZIN IM
SEPTEMBER
Wir freuen uns Ausgabe #207 im September 2024 präsentieren zu können! Na, können Sie erkennen, was sich auf dem Titelbild verborgen hat? Unten gibt es die Auflösung.
Fit für die Zukunft
Vorreiter bei der Digitalisierung: Mit dieser klaren Vision vor Augen und dabei immer den Mehrwert für die Kunden im Blick, leitet Axel Tammen den Bereich Technik und Qualitätssicherung bei HANSA‑FLEX.
Von Anfang an auf Augenhöhe
terra infrastructure Mittenwalde stellt Bauunternehmen Stahl und Baumaschinen für Projekte im Spezialtief- und Hafenbau zur Verfügung. HANSA‑FLEX sorgt dafür, dass die Maschinenhydraulik Vibrationen, Schmutz und Wetter trotzt.
Technisches Know-How in der Hydraulik
Hydraulikschlauchleitungen normkonform installieren
Die Erfahrung zeigt, dass viele Defekte von Hydraulikschlauchleitungen auf nicht normkonforme Installation zurückzuführen sind. Vermeiden Sie diese fünf häufigen Installationsfehler!
Reparaturen von Hydraulik-Schlauchleitungen…erlaubt?
Häufig wird versucht, Leckagen an Hydraulik-Schlauchleitungen mittels Schellen, Isolierband, Schrumpfschlauch, Tapes oder Schweißen selbst abzudichten. Dieses Vorgehen ist extrem gefährlich.
Die neue Norm für Kunststoff- und Gummimaschinen
Die Maschinensicherheit spielt in der Gesetzgebung, aber auch in den technischen Normen eine immer wichtigere Rolle. Aus diesem Grund wurde die ehemals gültige Norm DIN EN 201 aus dem Jahre 2010 grundlegend überarbeitet und durch die DIN EN ISO 20430 ersetzt. Dadurch haben sich auch Änderungen bezüglich der Sicherheitsanforderungen von Schlauchleitungen ergeben.
Haben Sie es erkannt?
Auf der Titelseite der aktuellen Ausgabe sieht man die Roboterbiegezelle vom Produktionsbereich Rohr und Sonderarmaturen. In der Biegezelle mit 2 Biegerobotern können Rohre bis 18 x 1,5 mm Stahl gebogen werden. Zugeführt werden die die Rohrzuschnitte über einen Kettenförderer bis 6 m Länge oder über einen Stufenförderer bis 2 Meter Länge. Die 2 Roboter der Biegezelle können sowohl synchron (zeitgleich 2 gleiche Rohre), autark (zeitgleich 2 unterschiedliche Rohre) oder auch gemeinsam eine Rohrleitung biegen.
Mexiko