Die Landesgesellschaft HANSA‑FLEX Estland ist die nördlichste Niederlassung des Hydraulik-Systempartners. Das engagierte Team behauptet sich gegen starken Wettbewerb und bietet erstklassigen Hydraulikservice unter rauen klimatischen Bedingungen.
Steckbrief HANSA‑FLEX Estland
- 
                            2006Gründung 
- 
                            30Mitarbeitende 
- 
                            4Niederlassungen 
- 
                            TallinnHauptsitz 
HANSA‑FLEX Hüdraulika OÜ wurde im Jahr 2006 von Ricardas Malaiška mit seiner Firma Uždaroji akcine bendrove HANSA FLEX HIDRAULINES JUNGTYS gegründet. Seit 2017 befindet sich das Unternehmen zu 100 % im Besitz der Hansa Flex International GmbH. Im selben Jahr trat auch der jetzige Geschäftsführer Priit Gradov seinen Posten an und treibt das Unternehmenswachstum seither gemeinsam mit seinem Team von derzeit 30 engagierten Hydraulikspezialisten kontinuierlich voran. Anfangs war es schwierig, erinnert sich Gradov: „Als ich die Geschäftsführung übernahm, betrieb die Landesgesellschaft hauptsächlich Ersatzteilhandel. Allerdings gab es neben HANSA‑FLEX drei Big Player in Estland, die schon über 20 Jahre am Markt waren, daher war das Geschäft wenig ertragreich.“ HANSA‑FLEX Estland musste eine Nische finden, um sich erfolgreich auf dem Markt zu positionieren. Ersatzteilanbieter gab es zur Genüge, Know-how und Hydraulikservice hingegen bot kaum ein Wettbewerber an – darauf baute Gradov auf.
Zuverlässiger Hydraulikservice immer und überall verfügbar
Das Klima in Estland ist alles andere als hydraulikfreundlich. Der Winter dauert fast sechs Monate, Wind und Wetter stellen die Haltbarkeit von Hydraulikschlauchleitungen permanent auf die Probe. Insbesondere für Forstmaschinen können Defekte lange Stillstandzeiten bedeuten, da sie sich oft tief im Wald in unzugänglichem Gelände befinden. Der Forstwirtschaftssektor ist in Estland von großer Bedeutung, die Herstellung von Holzhäusern mit 140 Unternehmen eine Schlüsselindustrie; Estland ist erfolgreichster Haus-Exporteur in Europa. Umso mehr schätzen Kunden aus der Forstwirtschaft das Angebot einer mobile Serviceflotte von HANSA‑FLEX. Denn die Servicetechniker sind überall schnell zur Stelle und machen die Maschinen vor Ort rasch wieder flott. Neben der Forstwirtschaft decken die Dienstleistungen von HANSA‑FLEX Estland natürlich auch weitere wichtige Wirtschaftssektoren ab, darunter Industrie, Schifffahrt, Bauwesen, Landwirtschaft, Straßenbau, Wartung von Schwermaschinen und Ölschieferbergbau.
Auf Erfolgskurs dank erstklassigem Service
Durch den Fokus auf Serviceleistungen ist es der Landesgesellschaft erfolgreich gelungen, sich auf dem Markt zu behaupten. Priit Gradov ist sehr zufrieden mit der Entwicklung: „Wenn ein Kunde einen hydraulischen Service, eine Reparatur oder technische Unterstützung benötigt, ist HANSA‑FLEX heute die erste Wahl in Estland. Viele Kunden kennen uns gerade deshalb, weil wir technische Lösungen und Dienstleistungen anbieten können. Unser Ziel ist es, die erste Wahl für Kunden zu sein, wenn es um die Reparatur von Hydraulikzylindern, die Wartung oder Reparatur von Hydrauliksystemen und die Auslegung von Hydrauliksystemen geht.“ Mit vier Niederlassungen in Tallinn, Maardu, Tartu und Võru sowie einem Fuhrpark mit sechs mobilen Hydraulikwerkstätten ist HANSA‑FLEX Estland der einstigen Rolle als Ersatzteilhändler entwachsen. Nicht zuletzt durch die motivierten Mitarbeitenden, wie Priit Gradov betont: „Zylinder- und Hydraulikreparaturdienste sind nur mit gutem, qualifiziertem Personal umsetzbar. Alles beginnt mit den Menschen, ohne unser gutes Team und den Zusammenhalt untereinander, könnten wir nicht erfolgreich sein.“
 
                         
                         
                         
                         
                         
                        Internationaler Austauschgast aus Deutschland
Im Rahmen des HANSA‑FLEX Wanderjahres ist Finn Schütt als deutscher Auszubildender seit September in Estland. Gradov begrüßt den internationalen Austausch sehr: „Ich finde das Programm super. Wir lernen eine Menge voneinander. Die jungen Menschen können im Rahmen ihrer Ausbildung Neues sehen und wir bekommen auch neue Impulse. Finn hat viel Analyse Know-how und hilft uns sehr im Tagesgeschäft.“ Während seines Aufenthalts lernt Finn die Besonderheiten Estlands kennen. Beispielsweise die frei zugängliche Natur, die es zu erkunden gibt. Aber auch die Vorzüge der hohen Digitalisierung des Landes. Estland bietet mehr als 2.500 digitale Dienstleistungen an und ist das erste Land der Welt, das eine länderübergreifende digitale Identität, die e-Residency, anbietet. Damit können Ausländer staatliche Behördengänge einfach online erledigen. Auch das deutsche HANSA‑FLEX Management kann so beispielsweise Geschäftsdokumente digital unterzeichnen und Formalitäten erledigen, ohne vor Ort zu sein.
Zukünftige Ziele
Mit Blick auf die Zukunft möchte HANSA‑FLEX Estland sein Dienstleistungsportfolio erweitern, seinen Marktanteil erhöhen und sich auf die Verbesserung der Kundenzufriedenheit konzentrieren. „Unser Engagement für Qualität und Innovation bleibt der Kern unserer Aktivitäten, um die besten Lösungen zu bieten“, sagt Priit Gradov.
 Belgien
                Belgien
             Bosnien und Herzegowina
                Bosnien und Herzegowina
             Bulgarien
                Bulgarien
             Deutschland
                Deutschland
             Estland
                Estland
             Frankreich
                Frankreich
             Irland
                Irland
             Italien
                Italien
             Kroatien
                Kroatien
             Lettland
                Lettland
             Litauen
                Litauen
             Luxemburg
                Luxemburg
             Niederlande
                Niederlande
             Polen
                Polen
             Portugal
                Portugal
             Rumänien
                Rumänien
             Schweiz
                Schweiz
             Serbien
                Serbien
             Slovenien
                Slovenien
             Slowakei
                Slowakei
             Spanien
                Spanien
             Tschechien
                Tschechien
             Ukraine
                Ukraine
             Ungarn
                Ungarn
             Vereiniges Königreich
                Vereiniges Königreich
             Österreich
                Österreich
             Australien
                Australien
             China
                China
             Georgien
                Georgien
             Indien
                Indien
             Kazakhstan
                Kazakhstan
             Singapur
                Singapur
             Thailand
                Thailand
             Türkei
                Türkei
             Vereinigte Arabische Emirate
                Vereinigte Arabische Emirate
             Südafrika
                Südafrika
             Kanada
                Kanada
             Mexiko
                Mexiko
             USA
                USA
             Brasilien
                Brasilien
             Chile
                Chile
             
                
         
                                
                        
                 
                                
                             
                                
                            