Der neue Standort in der Von-Thünen-Straße 14 ist weniger als zehn Gehminuten von der Zentrale entfernt und bietet viel Raum und Gestaltungsfreiheit zur Entlastung der bestehenden Kapazitäten und weiteren Optimierung interner Abläufe. Das Zentrallager nutzt das neue Gelände bereits zur Lagerung von Schlauchware und als Pufferzone für Auftragsspitzen.

18.000 Quadratmeter mehr
In der HANSA-FLEX Unternehmenszentrale und dem Zentrallager 1, Zum Panrepel 44, in Bremen ist es im Zuge des stetigen Wachstums an vielen Stellen zu eng geworden.
Der neue Standort in der Von-Thünen-Straße 14 ist weniger als zehn Gehminuten von der Zentrale entfernt und bietet viel Raum und Gestaltungsfreiheit zur Entlastung der bestehenden Kapazitäten und weiteren Optimierung interner Abläufe. Das Zentrallager nutzt das neue Gelände bereits zur Lagerung von Schlauchware und als Pufferzone für Auftragsspitzen.
Mehr erfahren

Glück auf!
Kurze Wege garantiert: Die neue Service-Niederlassung befindet sich in 600 m Tiefe im Bergwerk der K+S Minerals and Agriculture GmbH, Werk Zielitz

Hydraulikventile im Baumaschineneinsatz
Die Effizienz und Leistungsfähigkeit hydraulischer Systeme in Baumaschinen hängt wesentlich von der eingesetzten Ventiltechnik ab.

10 Dinge, die Sie über die DGUV wissen müssen
Erfahren Sie, was eigentlich hinter DGUV steckt und worauf es beim sicheren Umgang mit Hydraulikschlauchleitungen ankommt.