Der Name "Anderslauf" rührt dabei daher, dass die Läufer die Runden hüpfend, rennend oder verkleidet zurücklegen durften. Alle Fortbewegungsarten zu Fuß waren erlaubt, der Spaß stand immer im Fokus. Jedes Team hatte dabei im Vorfeld die Gelegenheit, sich einen Sponsor für den Lauf zu suchen. Dieser Sponsor belohnt die jungen Sportler nach Erreichen einer zuvor festgelegten Rundenzahl mit einem Spendenbetrag, dessen eine Hälfte der Klasse/Schule selbst zugute kommt, während die andere Hälfte an das gemeinnützige Projekt des ASB „Wünschewagen“ geht. HANSA‑FLEX spendete hier bereits zum zweiten Mal und so freuten sich die Schülerinnen und Schüler über 200 Euro, die sie dem guten Zweck beisteuern konnten.

Runde um Runde für den guten Zweck
Einmal um den Wilhelmsplatz in Görlitz laufen und dabei Geld für ein gemeinnütziges Projekt und die eigene Schule sammeln – genau das haben zahlreiche Schülerinnen und Schüler des Joliot-Curie-Gymnasiums am letzten Freitag im Juni getan.
Der Name "Anderslauf" rührt dabei daher, dass die Läufer die Runden hüpfend, rennend oder verkleidet zurücklegen durften. Alle Fortbewegungsarten zu Fuß waren erlaubt, der Spaß stand immer im Fokus. Jedes Team hatte dabei im Vorfeld die Gelegenheit, sich einen Sponsor für den Lauf zu suchen. Dieser Sponsor belohnt die jungen Sportler nach Erreichen einer zuvor festgelegten Rundenzahl mit einem Spendenbetrag, dessen eine Hälfte der Klasse/Schule selbst zugute kommt, während die andere Hälfte an das gemeinnützige Projekt des ASB „Wünschewagen“ geht. HANSA‑FLEX spendete hier bereits zum zweiten Mal und so freuten sich die Schülerinnen und Schüler über 200 Euro, die sie dem guten Zweck beisteuern konnten.
Mehr erfahren

Vier erfolgreiche Wochen „Schwimm mit uns“
Das Gemeinschaftsprojekt „Schwimm mit uns“ der Bürgerstiftung Bremen, des Landessportbunds Bremen, des DLRG und des Landesschwimmverbands hat die ersten vier Woche seiner Pilotphase beinahe überstanden.

Großes Rollout beim Deefholt Dynamics e.V.
Auf diesen Tag hatten die Studierenden des Deefholt Dynamics e.V. lange hingearbeitet: Unter den gespannten Blicken der rund 300 Anwesenden präsentierten die stolzen Rennwagenkonstrukteuream am 18. Juni das diesjährige Formula Student Car.

Elektro-Rennwagen-Finale für die Deefholt Dynamics endet mit Top-10-Platzierung
Vor genau einem Monat startete unser Auszubildender für Wirtschaftsingenieurwesen mit seinem Deefholt Dynamics Racingteam in Hockenheim zum finalen Abschlussevent der Formula Student.