Sprache auswählen

Hilfe und Kontakt

Ihr direkter Draht zu uns

Haben Sie Fragen zu unseren Services und Produkten? Oder benötigen Sie Hilfe?

Sofortservice
+49 800 77 12345
Montag - Mittwoch
bis
Donnerstag
bis
Freitag
bis
Sonn- und Feiertage sind ausgenommen

Oder vielleicht nicht ganz so direkt?

Sie können uns auch gerne schreiben!

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf
Kontakt Optionen
Hilfe und Unterstützung direkt vor Ort
Finden Sie Ihre Niederlassung
ALTERNATIVE TEXT FOR THE STAGE IMAGE

Schlanke Einkaufslösung

Um die Chancen der Digitalisierung weiter zu nutzen, werden zukünftig die Beschaffungsprozesse von indirektem Material bei HANSA-FLEX durch eine E-Procurement-Plattform vereinfacht.

Über die Plattform können alle Niederlassungen, Produktionsbereiche und Fachabteilungen, vorerst nur in Deutschland, in naher Zukunft Artikel wie Arbeitskleidung, Büromaterial, Hygieneartikel und Werkzeuge mit höchstmöglichem Komfort beschaffen. Das vorhandene Artikelsortiment wurde im Vorfeld durch verschiedene Fachabteilungen definiert und durch den indirekten Einkauf mit ausgewählten Lieferanten verhandelt. Die Plattform ermöglicht die gezielte Suche in verschiedenen Warengruppen und führt die Nutzer mit wenigen Klicks zu den gewünschten Artikeln.

„In der Summe haben wir den Beschaffungsprozess für indirektes Material von der ersten Kommunikation des Bedarfs bis zur Buchung des Wareneingangs um mehr als die Hälfte der Schritte reduziert“, erklärt Klaas Henning aus dem Supply Chain Management, der die Plattformeinführung seit Beginn im März 2018 als Projektleiter verantwortet. „Wir können den Abspracheaufwand und die Durchlaufzeit der einzelnen Bestellungen deutlich verringern und profitieren darüber hinaus sowohl von einer erhöhten Prozesssicherheit und Datenqualität als auch von einer Bündelung unseres Einkaufsvolumens im indirekten Einkauf.“ Aktuell befindet sich die Plattform in der Praxistestphase in zwei Regionen. Im weiteren Verlauf des Jahres wird sie sukzessive bundesweit ausgerollt. „Ziel ist es, den Kollegen einen einfachen Beschaffungsprozess wie im Privaten für die betrieblichen Abläufe zur Verfügung zu stellen. Die Plattform ist ein echtes Gemeinschaftsprojekt, von dem am Ende alle bei HANSA‑FLEX profitieren“, freut sich Edwin Maringka, Bereichsleiter Materialwirtschaft.

Mehr erfahren

ALTERNATIVE TEXT FOR THE STAGE IMAGE

HANSA-FLEX ist Mitglied in der Ghorfa Arab-German Chamber of Commerce and Industry e. V.

HANSA-FLEX verstärkt seine Zusammenarbeit und Präsenz mit den arabischen Ländern durch eine Mitgliedschaft in der Ghorfa Arab-German Chamber of Commerce and Industry e. V.

ALTERNATIVE TEXT FOR THE STAGE IMAGE

Hydrauliköl kaufen – jetzt auch im praktischen 5-Liter-Kanister

Hydrauliköl ist unverzichtbar für den sicheren Betrieb von Pressen, Spritzgussmaschinen und Baumaschinen. Doch worauf sollte man bei der Auswahl achten, wie lange lässt sich Hydrauliköl lagern und welche Gebindegröße ist die richtige?

ALTERNATIVE TEXT FOR THE STAGE IMAGE

Rückbau mit System

Wind statt Kohle: Wie aus einem ehemaligen Kraftwerk ein Knotenpunkt für grüne Energie wird und welche Rolle dabei ein Servicecontainer spielt.