Die Aktion Spenden statt Schenken hat sich inzwischen gut etabliert und erfährt viel positives Feedback. So verzichtet HANSA‑FLEX auch in diesem Jahr darauf, Weihnachtsgeschenke an Kunden zu versenden und spendet stattdessen für den guten Zweck.
Da der Angriffskrieg von Russland gegen die Ukraine nach wie vor andauert und der ukrainischen Bevölkerung zusetzt, möchten wir auch in diesem Jahr die Stiftung Solidarität Ukraine mit einer Geldspende unterstützen. Der diesjährige Gesamtbetrag von 40.000 Euro wird auf drei Projekte aufgeteilt, die dazu beitragen, die soziale Infrastruktur im Oblast Odessa wieder aufzubauen. Zur Förderung von Transparenz und Mitbestimmung der Kunden, Lieferanten, Mitarbeitenden und Partnern gibt es auch dieses Mal wieder ein Onlinevoting, in dem Teilnehmende darüber bestimmen dürfen, welches Projekt wie viel Geld bekommt. Auf der Aktionsseite www.hansa-flex.de/weihnachten kann ab sofort abgestimmt werden. Nach dem das Voting abgeschlossen ist, werden die Gelder folgendermaßen aufgeteilt: 1. Platz = 20.000 EUR, 2. Platz = 15.000 EUR und 3. Platz = 5.000 EUR.





Folgende drei Projekte sollen dieses Jahr gefördert werden und stehen beim Onlinevoting zur Auswahl. Projekt 1: Die psychiatrische Klinik in Iwano-Frankiwsk ist ein wichtiger Rückzugsort für Binnenflüchtlinge aus den umkämpften Regionen des Landes, die unter schweren psychischen Belastungen leiden. Projekt 2: In Oblast Odessa werden elf Kinderheime unterstützt, um geistig- und schwerstbehinderten Kindern ohne Eltern eine neue Hoffnung zu schenken. Projekt 3: Warme Mahlzeiten und Unterstützung im Winterunwetter: Drei neue Feldküchen wurden im Oblast Odessa eingeführt, um inmitten der Herausforderungen winterlicher Stürme und geschädigter Infrastruktur Hilfe zu bieten.
Neben der Spendenaktion von HANSA‑FLEX freut sich die Stiftung Solidarität Ukraine jederzeit über weitere Spenden, die dazu beitragen, den Wiederaufbau des Landes zu fördern. Informationen zu benötigten Gütern sowie zur Abwicklung von Geld- und Sachspenden finden sich unter: https://stiftung-solidaritaet-ukraine.de/spenden/