Sprache auswählen

Hilfe und Kontakt

Ihr direkter Draht zu uns

Haben Sie Fragen zu unseren Services und Produkten? Oder benötigen Sie Hilfe?

Sofortservice
+49 800 77 12345
Montag - Mittwoch
bis
Donnerstag
bis
Freitag
bis
Sonn- und Feiertage sind ausgenommen

Oder vielleicht nicht ganz so direkt?

Sie können uns auch gerne schreiben!

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf
Kontakt Optionen
Hilfe und Unterstützung direkt vor Ort
Finden Sie Ihre Niederlassung
ALTERNATIVE TEXT FOR THE STAGE IMAGE

Eine saubere Sache: Umfassende Analyse von Bauteilkomponenten

Bereits kleinste Schmutzpartikel können zu Schäden an Hydraulikkomponenten führen, den beispielsweise blockierende Ventile verursachen.

Daher hat HANSA‑FLEX das Serviceportfolio um ein „Labor zur Prüfung der technischen Sauberkeit“ erweitert. So dokumentiert HANSA‑FLEX zum einen die Erfüllung der Richtlinien sowie der Kundenanforderungen hinsichtlich Sauberkeit.

In dem Raum, der nach VDA Band 19 bzw. ISO 16232 als Sauberraum klassifiziert ist, bietet HANSA‑FLEX umfassende Überprüfungender technischen Sauberkeit für Schläuche, Rohre und weitere hydraulische Bauteile an. Für die Sauberkeitsanalyse werden die Partikel durch Spülen oder Sprühen der Komponenten extrahiert. Hierfür wurde ein Extraktionsgerät ausgewählt, mit dem beide Extraktionsvorgänge durchgeführt werden können.

Die Extraktionsflüssigkeit wird über einen Analysefilter abgeschieden. Anschließend wird der Analysefilter in einem Trocknungsofen und Exsikkator (chemische Trocknung) getrocknet und eine lichtoptische Analyse (Mikroskop) durchgeführt. So können Anzahl, Größe sowie weitere Eigenschaften der Schmutzpartikel festgestellt werden (metallisch glänzend, nicht metallisch glänzend, Fasern). Neben der sogenannten lichtoptischen Standardanalyse führt HANSA‑FLEX auch eine gravimetrische Untersuchung durch, bei der die Gesamtpartikellast durch Wiegen der Analysefilter vor und nach der Extraktion ermittelt wird. Dafür kommt eine Präzisionswaage mit einer minimalen Auflösung von 0,1 mg zum Einsatz. Nach der Untersuchung bekommt der Kunde einen qualifizierten Bericht, der nach VDA Band 19 standardisiert ist.

Damit Schmutzpartikel nicht von außen in den Raum gelangen, herrscht in dem Sauberraum stets Überdruck. Zusätzlich ist eine Personal- und Materialschleuse eingebaut, die eine Kontamination durch Fremdpartikel verhindert. Eine leistungsstarke Lüftungs- und Feinstaubfiltertechnik sorgt zudem dafür, dass Partikel aus der Umgebungsluft herausgefiltert werden.

Mehr erfahren

ALTERNATIVE TEXT FOR THE STAGE IMAGE

HANSA-FLEX als Hauptsponsor beim TurnUp BRMN Festival 2025

Am 2. August 2025 waren wir Hauptsponsor für das allererste TurnUp BRMN Festival – ein unvergessliches Deutschrap-Event, das mit über 20.000 Besucher*innen die Stadt zum Beben brachte.

ALTERNATIVE TEXT FOR THE STAGE IMAGE

Neuer Aufsichtsrat bei HANSA-FLEX AG: Übergabe der Verantwortung und Blick auf die Zukunft

Nach mehr als 15 Jahren tritt Gisbert Loosen aus dem Aufsichtsrat der HANSA-FLEX AG zurück. Für die Zukunft des Unternehmens wird der Aufsichtsrat nun durch das neu berufene Mitglied Patrick Grabowski gestärkt.

ALTERNATIVE TEXT FOR THE STAGE IMAGE

30 Teams gewinnen beim Trikotsponsoring 2025!

Auch in diesem Jahr haben wir wieder zum großen Trikotsponsoring aufgerufen – und die Resonanz war überwältigend! Kinder- und Jugendmannschaften aus ganz Deutschland haben bis Ende Juni 2025 mit kreativen Videoclips ihren Teamspirit unter Beweis gestellt.