
HANSA‑FLEX steht für Hydraulik
In 60 Jahren hat sich HANSA‑FLEX zu einem der führenden Systemanbieter für Fluidtechnik entwickelt und bietet seinen Kunden ein breites Produkt- und Serviceportfolio.
Unsere Services

Schlauchmanagement
Vorbeugende Instandhaltung von hydraulischen Anlagen und Maschinen kann so einfach sein - mit dem My.HANSA‑FLEX Kundenportal. Durch die Kennzeichnung mit unserem X-CODE können Sie alle Schlauchleitungen Online einsehen und Ihre Daten selber pflegen. Legen Sie Wartungs- und Prüfintervalle fest, vereinbaren Sie Servicetermine und lassen Sie Sichtprüfungen nach DGUV durchführen.

Fluidservice
Von der Analyse über die Reinigung des Fluids bis hin zur kontinuierlichen Überwachung während des laufenden Betriebs unterstützen die Fluidtechnikexperten von HANSA‑FLEX Sie bei allen Aufgaben rund um die Ölpflege.

Mobiler-Hydraulik-Sofortservice
Bei unvorhergesehenen Ausfällen von Hydraulikkomponenten muss es schnell gehen. Unser mobiler Hydraulik-Sofortservice ist 24/7 an 365 Tagen im Jahr für Sie da und sorgt mit bundesweit 180 Servicefahrzeugen für minimale Stillstandzeiten.

Die Hydraulik Akademie
HANSA‑FLEX bietet Schulungen und Weiterbildungen rund um die Fluid- und Leitungstechnik sowie Ausbildungsprogramme zur Hydraulikfachkraft an, welche von der Internationalen Hydraulik Akademie (IHA) als Kooperationspartner durchgeführt werden.

Referenzen
Lesen Sie spannende Artikel aus der Praxis rund um die Hydraulik und erfahren Sie wie HANSA‑FLEX Sie unterstützen kann.
Heute bestellt, morgen geliefert
Verfolgen Sie den Weg des Pakets von der Bestellung bis zum Kunden
Ihre Vorteile Bei HANSA‑FLEX
-
Höchste Qualität
Wir stehen für höchste Qualitätsstandards und bestätigen das gern durch unsere Zertifikate
Mehr erfahren -
X-CODE
Behalten Sie Ihre Schlauchleitungen genau im Blick und reduzieren Sie Maschinenstillstände
Mehr erfahren -
Flexible Montageteams
Unsere Montageteams stehen jederzeit mit vollständig ausgerüstetem Werkstattwagen bereit.
Mehr erfahren -
Alles unter einem Dach
Profitieren Sie vom Komplettsortiment von Hydraulikschläuchen und Verbindungselementen.
Mehr erfahren
Das Neueste von HANSA-FLEX

Spenden statt Schenken
Seit Jahren verzichtet HANSA-FLEX zur Weihnachtszeit auf Werbegeschenke und spendet stattdessen an Hilfsorganisation. In diesem Jahr geht eine Weihnachtsspende an die gemeinnützige Stiftung "Solidarität Ukraine".

HANSA-FLEX Bandenwerbung bei Werder Bremen
HANSA-FLEX zählt seit langer Zeit zu den Sponsoren des Fußball-Bundesligisten SV Werder Bremen.

3.600 km Leidenschaft
Axel Tammen durchquerte Europa mit dem Fahrrad

TRAUERLAND e.V.
Die HANSA-FLEX Stiftung ist mit einer Spende in Höhe von 7.500 Euro auch 2022 wieder Unterstützer des gemeinnützigen Vereins Trauerland e.V.

Electra Mining – Messe in Südafrika 2022
Die zentrale Leitmesse Electra Mining in Südafrika fand 2022 in Johannesburg statt.

Endlich wieder bauma
Prägende Player und Innovatoren sowie interessierte Zielgruppen trafen sich vom 24. bis 30. Oktober auf der bauma in München, um sich über die neuesten Trends der Bau-, Baustoff- und Bergbaumaschinenbranche auszutauschen.

Lernen mit Leidenschaft
Als angehende Groß- und Außenhandelskauffrau nimmt Eileen Hazar eine zentrale Schnittstelle zwischen Unternehmen und Kunden ein.

60 Tage bis zum Ruhestand
Nach 25 Jahren bei HANSA-FLEX steht Falk Simon nun kurz vor dem wohlverdienten Ruhestand. Die letzen 60 Tagen blickt er zurück und berichtet über seine Zeit bei HANSA-FLEX.

CrefoZert 2022
HANSA-FLEX wurde 2022 erneut mit dem CrefoZert Bonitätszertifikat ausgezeichnet.

Musik für den Frieden
Mit einem Benefizkonzert hat das Ukrainische Koordinationszentrum Dresden im Juli eindrucksvoll für Freiheit und Frieden in der Ukraine demonstriert.

Bremens Bürgermeister besucht HANSA-FLEX
Dr. Andreas Bovenschulte, Präsident des Bremer Senats und Bürgermeister der Hansestadt Bremen besuchte Ende August mit einer Delegation die HANSA-FLEX Zentrale in Bremen.

Gemeinsam den Wiederaufbau der Ukraine fördern
Unbürokratisch Hilfe zu leisten, die dort ankommt, wo sie gebraucht wird – auf lange Sicht: Das ist das Anliegen der neu gegründeten gemeinnützigen Stiftung Solidarität Ukraine.