
Moin, wir sind HANSA‑FLEX
Aktuelles

Weltweit erfolgreich
Tim Ollendorf, Leiter Business Development, über die zunehmende Bedeutung des Auslandsgeschäfts bei HANSA-FLEX.

Wie Sie die Standzeiten von Hydraulikschlauchleitungen verbessern
Ausfälle von Hydraulikschlauchleitungen kosten Zeit und Geld. Wir zeigen, welche Faktoren die Lebensdauer von Hydraulikschlauchleitungen beeinflussen und wie Sie die Standzeit auf Dauer optimieren können.

Die Gefährdungsbeurteilung
Was MUSS, was SOLL, was KANN?

Was macht eigentlich Sarah Danker?
Die Frau, die alles unter Kontrolle hat. Worauf es bei der Wareneingangsprüfung ankommt, erklärt Teamleiterin Sarah Danker.

Weltweit: Polen
Lernen Sie HANSA-FLEX international kennen! In diesem Artikel stellen wir Ihnen die Landesgesellschaft Polen vor

Arbeiten bei HANSA-FLEX - Zwischen Familienunternehmen und Marktführerschaft
HANSA-FLEX ist Teil der Doku-Reihe "The Mittelstand": Ein Filmteam hat das Familienunternehmen ein Jahr lang begleitet.

Leidenschaft schlägt alles
Warum erfolgreicher Vertrieb viel mehr als nur Produktverkauf ist: Matthias Henke, Bereichsleiter Vertrieb und Marketing, gibt Antworten im Interview.

Ölproben schnell und einfach selbst entnehmen
Das HANSA-FLEX Fluid-Entnahme-Set „HK FES PRPK“ bringt in einem praktischen Koffer alle Komponenten mit, um Ölproben ohne Verschmutzungen zu entnehmen.

Das wiederverwendbare Fluid-Entnahme-Set von HANSA-FLEX
Das Fluid-Entnahme-Set von HANSA-FLEX erlaubt es Anlagenbetreibern, Instandhaltern und Servicetechnikern, Ölproben mithilfe einer Vakuumpumpe schnell und sauber zu entnehmen.

Was macht eigentlich Christoph Wardenburg?
Christoph Wardenburg spricht über seine Tätigkeit als Servicetechniker beim mobilen Hydraulik-Sofortservice.

Was es bei Drosselstellen in Hydraulikanlagen zu beachten gilt
Was in der Natur Balsam für Ohren und Seele ist, wird in der Hydraulik gar nicht gern gehört: „singende Drosseln“. Hier soll alles geschmeidig und ruhig laufen.

HANSA-FLEX Kompetenzzentrum für Qualität und Technik bezieht neuen Standort
Neue Räume, neue Technik, neue Möglichkeiten: HANSA-FLEX investiert zwei Millionen Euro in Technik und Qualitätssicherung.